Bibliothek der Hochschule München mit Hinweisen zur Literatursuche und Ausleihe. Außerdem bietet sie spezielle Serviceleistungen und -dienste an Datenbank-Infosystem (DBIS) Bibliothek der Hochschule München - FH. Home; Wegweiser der Bibliothek; HM-Bibliothek von A - Z; Suche nach Datenbanken . Schnelle Suche . Erweiterte Suche. Aktuelles. Fachübersicht . Alphabetische Liste. Hinweise zur Benutzung. Ansprechpartner. Bibliotheksauswahl / Einstellungen. Über DBIS . Gefördert durch: Besondere Hinweise. Perinorm / DIN, Deutsches. HM-Bibliothek von A - Z; Vollzugriff auf eMedien von zu Hause - Bibliotheksnummer und PIN; Kontakt / Anfragen; Suche nach Datenbanken . Schnelle Suche . Erweiterte Suche. Aktuelles . Fachübersicht. Alphabetische Liste. Hinweise zur Benutzung. Ansprechpartner. Bibliotheksauswahl / Einstellungen. Über DBIS . Gefördert durch: Besondere Hinweise. Beck-online (Großer Beck) Voraussetzungen: Ihr.
HM-Bibliothek von A - Z; Vollzugriff auf eMedien von zu Hause - Bibliotheksnummer und PIN; Kontakt / Anfragen; Suche nach Datenbanken . Schnelle Suche . Erweiterte Suche. Aktuelles. Fachübersicht. Alphabetische Liste. Hinweise zur Benutzung. Ansprechpartner. Bibliotheksauswahl / Einstellungen. Über DBIS . Gefördert durch: Besondere Hinweise. Perinorm / DIN, Deutsches Institut für Normung e. Bibliothek der Hochschule München, Seite mit Zugang zum OPA Vor dem ersten Besuch und der ersten Ausleihe in der Bibliothek müssen Sie Ihre Campuscard als Leseausweis freischalten lassen. Dazu schicken Sie uns bitte einen Scan des vollständig ausgefüllten Anmeldeformulars und der CampusCard per E-Mail an info.bib@h-da.de. Die Ausleihe von Medien ist nur für freigeschaltete Nutzer:innen möglich Willkommen in der Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg! | Welcome to the University Library! | Email: bibliothek@h-brs.de | +49 2241 865 68 Bib-Tipp des Monats Januar Viele neue eBooks zum Stöbern (11. Januar 2021) Corona-Virus: wichtige Informationen zur Nutzung der Hochschulbibliothek (26. November 2020) Bib-Tipp des Monats Dezember Automatisches Schreiben (auch: Freewriting) als Einstieg in das Schreiben nutzen (23. November 2020) Weitere New
Datenbanken Infosystem, Verzeichnis aller wissenschaftlichen Datenbanken, Version 2. Das Wichtigste zur Bibliothek in Kürze Bild 5 Wir sind online für Sie da Online-Sprechstunde Di, Mi, Do 11 - 12 Uhr. Oder vereinbaren Sie einen Termin: schulungsteam@bibl.fra-uas.de Die Bibliothek in der Corona-Zeit. Wir sind online für Sie da. Ab 11. Januar Bestellung von Büchern zur Abholung und Abholung mittwochs und freitags möglich. An den restlichen Tagen geschlossen. FAQ Nutzen Sie. HM-Bibliothek von A - Z; Vollzugriff auf eMedien von zu Hause - Bibliotheksnummer und PIN; Kontakt / Anfragen; Suche nach Datenbanken . Schnelle Suche . Erweiterte Suche. Aktuelles. Fachübersicht. Alphabetische Liste. Hinweise zur Benutzung. Ansprechpartner. Bibliotheksauswahl / Einstellungen. Über DBIS . Gefördert durch: Besondere Hinweise. Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik. Im Datenbank-Infosystem (DBIS) sind alle Fachdatenbanken verzeichnet, die von der FH-Bibliothek lizensiert werden sowie ausgewählte frei zugängliche Angebote im Internet
Abkürzung für: Datenbank-Infosystem. Datenbank, in der viele wissenschaftliche Bibliotheken Deutschlands die Datenbanken, die sie ihren Nutzern zur Verfügung stellen, erfassen und kurz beschreiben. DBIS wird von der UB Regensburg verwaltet und von allen beteiligten Bibliotheken kooperativ weiterentwickelt. Für die Nutzer bündelt DBIS sämtliche Informationen über gekaufte und frei im. Die Digitale Bibliothek. Nach Login auch außerhalb des Campus zugänglich ist ein Großteil unserer Datenbanken sowie die von der JKU lizenzierten eJournals und eBooks. Beinahe alle lizenzierten elektronischen Ressourcen werden auch in unserem Suchportal LISSS nachgewiesen, zusätzlich auch viele frei zugängliche Datenbank-Angebot der HdM Bibliothek. Interner und externer Zugang. Im Campusbereich erfolgt der Zugriff auf die Datenbanken über IP-Check. Wenn Sie extern zugreifen wollen, müssen Sie sich einen OpenVPN-Zugang einrichten. Auf einige Inhalte können Sie auch per Shibboleth zugreifen. Zugang zu den Datenbanken DBIS. Die Datenbanken der HdM werden zentral über das Datenbankinformationssystem. Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine der jüngeren Hochschulen des Landes NRW - gegründet 1965. Seit 1988 trägt die Universität den Namen des großen Sohnes der Stad Datenbanken bieten die Möglichkeit zur Informationsrecherche unabhängig vom Bestand unserer Bibliothek. Je nach Typ der Datenbank finden Sie Zeitschriftenartikel, Buchkapitel, Bücher, Normen etc. als Literaturhinweise oder elektronischen Volltext. Recherche in Datenbanken. Im Datenbank-Infosystem (DBIS) werden wissenschaftliche Datenbanken verzeichnet. Nach Auswahl Ihres Fachgebietes finden.
DBIS hilft Ihnen bei der Suche nach Literatur, Informationen und Fakten weiter. Unsere Datenbanken WISO, BUSINESS Source Premier (EBSCO), SciVerse ScienceDirect, ACM, IEEE, PERINORM (DIN-Normen) etc. finden Sie auf dem DBIS-Portal. Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet: DATENBANKINFORMATIONSSYSTEM DBIS. Kostenlose Verlagsangebote - DBIS Corona. Zahlreiche Verlage unterstützen. Das Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM) ist der zentrale Dienstleister der Universität für IT- und Bibliotheksdienste. Entstanden aus der Fusion von Bibliothek, Rechenzentrum und Verwaltungs-EDV bietet das KIM Service für Lehre, Forschung und Studium aus einer Hand Wegen der aktuellen Corona-Situation (Stand 11.01.2021) bleibt die Bibliothek vorerst geschlossen, aber. Sie können Medien aus unserem Bestand kontaktlos ausleihen. Schicken Sie uns eine Mail (bibliothek@thu.de) mit Ihren Wunschtiteln oder rufen Sie uns an (0731/5028113). Die Medien werden zu einem verabredeten Zeitpunkt vor der Bibliothek für Sie bereitgestellt. Bitte verlängern Sie Ihre.
Die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek (SULB) wurde 1950 gegründet. Sie ist mit der Medizinischen Zweigbibliothek Homburg die Zentralbibliothek der Universität des Saarlandes. Seit 1996 nimmt sie auch offiziell die Aufgaben einer Landesbibliothek wahr Digitale Bibliothek. Auf dieser Seite erhalten Sie direkten Zugriff zum elektronischen Volltextangebot der Universitätsbibliothek Heidelberg. E-Journals Rd 121.000 Fachzeitschriften online im Volltext; E-Books Rd. 604.000 Bücher und mehr als 900.000 Dissertationen online im Volltext; Datenbanken Von der UB lizenzierte bibliographische Datenbanken, digitale Enzyklopädien, Lexika. Das Datenbank-Infosystem (DBIS) verzeichnet über 13.450 Datenbanken aller Fachgebiete. Es wird von über 335 Bibliotheken kooperativ gepflegt und von der Universitätsbibliothek Regensburg betrieben. Die Titel sind fachlich gruppiert BIB-10-010 Remote-Zugriff auf E-Medien via VPN oder Shibboleth. Wie Sie von außerhalb via VPN oder Shibboleth auf Bibliotheksressourcen zugreifen können . 20 - Medienrecherche. BIB . BIB-20-010 Tipps zur Recherche. Was Sie bei Ihrer Recherche beachten sollten . BIB . BIB-20-020 Suche nach einem Buch oder E-Book. Wie Sie nach einem Buch oder E-Book suchen . BIB . BIB-20-030 Bestellen.
Leihfristverlängerungen können im OPAC über den Menüpunkt Mein Konto selbst durchgeführt werden. Ersatzweise können Sie eine Verlängerung per E-Mail an bibliothek@hs-mannheim.de beantragen.; Zur Abmeldung aus dem Benutzerkonto schließen Sie bitte den Browser.; Studierende können ihre Leihfristen fünf mal verlängern.Für externe Nutzer gibt es drei Verlängerungsmöglichkeiten DBIS im neuem Fenster öffnen Der aktuelle Browser unterstützt keine Webseiten, die das IFRAME-Element enthalten. Um dieses Webpart zu verwenden, müssen Sie einen Browser verwenden, der diese Elemente unterstützt, z. B. Internet Explorer 7.0 oder höher Digitale Bibliothek; Fachinformationen; Baden-Württemberg; Literatursuche überregional ; Buchhandel; Externer Zugriff auf Datenbanken in DBIS. Zahlreiche Datenbanken sind für registrierte BenutzerInnen (ausgenommen Institutionen) über das Datenbank-Infosystem (DBIS) auch von außen freigeschaltet. Beim Aufruf einer solchen Datenbank müssen Sie sich mit Bibliotheksausweisnummer und. Datenbank-Informationssystem (DBIS) - Sammlung: Dissertationen und andere Abschlussarbeiten; Nicht veröffentlicht werden üblicherweise Bachelor-, Diplom-, Master-, Magister und Staatsexamensarbeiten. Diese Abschlussarbeiten werden selten von Bibliotheken gesammelt und verliehen, sondern liegen oft nur als Prüfungsunterlagen dem Fachbereich vor. An der Hochschule Aalen werden über das. Die Universitätsbibliothek Erfurt ist die wissenschaftliche Bibliothek der Universität Erfurt in Thüringen
Datenbanken DBIS Zu fast allen Themen existieren qualitativ hochwertige Datenbanken, die Literatur anbieten. Die Datenbank der Datenbanken heißt Datenbank-Infosystem , kurz DBIS Die Datenbanken sind in DBIS nach Fächern geordnet. Es kann aber auch gezielt nach Name, Datenbanktyp oder Art der Nutzungsmöglichkeit (von der Bibliothek lizenziert und im Uninetz verfügbar, frei zugänglich oder über den CD-ROM-Server oder als Einzelplatz zugänglich) gesucht werden. (s. auch die DBIS-Benutzungshinweise) DBIS Star
Bibliothek Recherche Datenbankinformationssystem (DBIS) Recherche in Datenbanken Datenbankinformationssystem (DBIS) Suche nach Aufsätzen, Fakten, Volltextinformationen zu allen Fachbereichen der Hochschule. Nach Studiengängen geordnet werden alle von der Hochschulbibliothek Kempten lizensierten Datenbanken, aber auch frei verfügbare Angebote, präsentiert. Nutzung möglich über die. Schwerpunkt unserer Forschung sind Techniken zur Verwaltung und Analyse großer Datenbestände. Gegenstand unserer Arbeit ist die Synthese konzeptioneller Grundlagenforschung mit dem prototypischen Einsatz in unterschiedlichen Anwendungen Wenn Sie auf eine der in DBIS verzeichneten Datenbanken klicken, erhalten Sie eine kurze inhaltliche Beschreibung. Beachten Sie auch die dort angegebenen Hinweise zu Besonderheiten der Benutzung. Alle Datenbanken sind sowohl im Campusnetz der LMU als auch von außerhalb über das E-Medien-Login verfügbar. Bitte beachten Sie, dass Sie aus lizenzrechtlichen Gründen nicht auf die juristischen.
DBIS unterstützt die Auswahl geeigneter Datenbanken bei Recherchen nach Literatur, Fakten und Texten. Seit einigen Jahren beteiligt sich auch die unsere Bibliothek an DBIS und bietet damit vor allem den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und den Studierenden der Universität Erfurt Zugriff auf eine Vielzahl von CD-ROM- und Online-Datenbanken. 2. Inhalt DBIS ermöglicht die kostenlose Recherche. E-Ressourcen der ULB E-Ressourcen umfassen das gesamte digitale Angebot der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Hinweis: Die lizenzierten Fachdatenbanken und elektronischen Zeitschriften sind nur im Netz der Martin-Luther-Universität verfügbar! Angehörige der Universität, die diese Dienste von außerhalb des Uni-IP-netzes nutzen möchten, benutzen bitte einen VPN-Client Bibliothek. Menü . Datenbanken (DBIS) Zugang zum Datenbank-Infosystem DBIS Fachliste. Alphabetische Liste. Top-Links TRiCAT (Bibliothekskatalog) Datenbanken (DBIS) Elektronische Zeitschriften; Digitale Bibliothek (DigiBib) OPUS (Publikationsserver) DFG-Projekte; Öffnungszeiten Campus I . Mo. - Fr. 9 Uhr - 18 Uhr . Adresse / Kontakt Universitätsbibliothek Trier Universitätsring 15 D.
Im Datenbank-Infosystem (DBIS) finden Sie unser gesamtes Angebot an Datenbanken - für die Universität Freiburg lizenzierte Datenbanken und im Internet frei zugängliche. Suchen Sie gezielt einen Datenbanktitel oder stöbern Sie in der Datenbankliste Ihres Fachgebietes Digitale Bibliothek; Fachinformationen; Baden-Württemberg; Literatursuche überregional; Buchhandel; Nutzungshinweise DBIS. Für die Nutzung der elektronischen Ressourcen der Württembergischen Landesbibliothek gelten folgende Bedingungen: Die Nutzung der elektronischen Ressourcen ist ausschließlich privaten Nutzern für den eigenen wissenschaftlichen und privaten Gebrauch gestattet. Jede. Im DBIS die entsprechende Datenbank heraus suchen. In der Datenbank recherchieren, Quellen merken. Gefundene Quellen im GVK-PLUS oder anderen Katalogen suchen. Die Literatur ist entweder in einer Bibliothek vorhanden oder elektronisch im Netz. Die Literaturangaben weiter verarbeiten für das Literaturverzeichnis (EndNote?)
Bibliothek; Universität Hildesheim › Bibliothek › Suchen & Finden › Elektronische Ressourcen › Datenbanken; DBIS, das Datenbank-Infosystem. DBIS ermöglicht einen strukturierten Zugang zu unserem Angebot an lizenzierten Datenbanken. Darüber hinaus werden in DBIS laufend im Internet frei zugängliche Datenbanken für alle Fachgebiete erfasst und beschrieben. DBIS ermöglicht die Suche. @info(at)bib.uni-mannheim.de. Schloss Schneckenhof. 68131 Mannheim. Medien finden & nutzen; Datenbanken; Datenbanken. Datenbank-Infosystem (DBIS) Suchbegriff Erweiterte Suche. Fachübersicht Alphabetische Übersicht Maschinenwesen, Werkstoffwissenschaften, Fertigungstechnik, Bergbau und Hüttenwesen, Verkehrstechnik, Feinwerktechnik . Sortieren nach: Name Datenbanktyp Gesamtangebot (105) ACM. Universitätsbibliothek Mannheim Webseiten. Germanistik, Niederländische Philologie, Skandinavistik. Sortieren nach: Name Datenbankty
Universitätsbibliothek Mannheim Webseiten. Medien finden & nutzen. Katalog Primo; Primo-Suchtipps; Datenbanken; Hinweise zur Datenbanknutzun HM-Bibliothek. Die Bibliothek ist ebenfalls ab dem 16. Dezember 2020 geschlossen. Bis zum 18. Dezember 2020 können Sie noch Bücher zur Abholung nach Voranmeldung in der Bibliothek bestellen. Bitte nutzen Sie dazu das Formular Anfragen an die Bibliothek. Detaillierte Informationen zur Bibliotheksbenutzung finden Sie auf der Webseite der Bibliothek. Es besteht keine Notwendigkeit, Bücher. Das Datenbankinformationssystem (kurz DBIS) bietet Ihnen Zugang zu alle von uns als Bibliothek lizensierten* sowie frei im Internet verfügbaren Datenbankinhalten. Besonders interessant für Sie könnten sein: Springer Link - fächerübergreifendes Portal, das eine Vielzahl von Informationsressourcen zu allen Fachgebieten unter einer Oberfläche anbietet HilData. Jan-Timo Zimmermann Leitung Mediothek UB Hildesheim. Tel. +49 5121 883-93082 Mail. Anna Trzoska Mitarbeiterin Mediothek UB Hildesheim. Tel. +49 5121 883-9305 HOCHSCHULE DARMSTADT University of Applied Sciences . Haardtring 100 64295-Darmstadt . ZENTRALE Tel.: 06151 16-02 E-Mail: info.bib@h-da. d
Elektronische Medien E-Zeitschriften (via Elektronische Zeitschriftenbibliothek - EZB) Datenbanken (via Datenbank Infosystem - DBIS) Elektronisches Publizieren (MACAU) Digitalisierte Bestände Historische Personal- und Vorlesungsverzeichnisse der CAU Elektronische Zeitungen. Regionale Tageszeitungen aus Schleswig-Holstein Es stehen ca. 40 E-Paper-Ausgaben zur Verfügung, die jeweils mit einem. Hinweise zum DBIS; Außenzugang vom Heimarbeitsplatz (VPN) Wissenschaftliche Services. Publizieren . Open-Access-Beratung; Finanzierung von OA-Publikationen ; Open-Access-Veröffentlichungen an der Hochschule Neubrandenburg; Open-Access-Policy; Projekt DEAL; Wissenschaftliches Schreiben . Literaturverwaltung mit EndNote; Im Katalog Titellisten erstellen und herunterladen; Urheberrecht. DBIS; Infofilme. So verlängert man ein Buch! So merkt man ein Buch vor! So leiht man ein Buch aus! Infos. Ausleihe für Studenten ; Anmeldung und Ausleihe für externe Nutzer; Öffnungszeiten; Startseite Aktuelles Ansprechpartner und Kontakt Suchen und Finden Ausleihen und Bestellen Wissenschaftliches Arbeiten und Publizieren Erste Schritte durch die Bibliothek Wir über uns Bibliothek von A. HEIDI Katalog für die Bibliotheken der Universität und Universitätsbibliographie ()E-Journals und Datenbanken 121.000 Fachzeitschriften im Volltext sowie 3.381 Datenbanken (Bibliographien, Volltexte, Lexika, Wörterbücher ) über DBIS
Das Institut für Zeitgeschichte bietet über das Datenbank-Infosystem Zugriff auf ausgewählte Online-Datenbanken, die für zeithistorische und aktuelle politische Fragestellungen relevant sind.Startseite ist das Fachgebiet Geschichte.Daneben stehen eine Fächerübersicht und eine Alphabetische Liste zur Verfügung. Viele nützliche Datenbanken finden Sie unter der Rubrik Allgemein. Nicht Hochschulangehörige, sogenannte Walk-in-User, können das E-Ressourcen-Angebot an speziell dafür bereitgestellten Recherche-PCs in der Bibliothek nutzen. Pädagogische Hochschule Freiburg, Kunzenweg 21, 79117 Freiburg // Letzte Änderung dieser Seite: 25.05.2020 // Kontakt: Gerd tom Markotten, Thomas , Gómez Mujica, Katherine , Hauer, Anette , Scheiding, Luise , Thoma, Ann-Christi Kontakt: martin.knab@hm.edu - Tel: 089 / 1265-1202 Mehr erfahren Sie auf den Seiten der > Bibliothek bib / av. Anmeldung FK-Server. AAM ARB ARD ASM AUB AWI BIB BID BIM DMB DMD DRD EEM EIB EID FAD FCM FEM GIB GID GTM IFD KAD MBD MGM PKM SMM STD TRK VFB VFD VSB VSD WID Anrede: Herr Frau Name: Vorname: Magnetkartennummer: Bei den neuen Weiter > FK 10 - News. Treffpunkt ist die Ausleihtheke der. Das Datenbank-Infosystem (DBIS) ist ein Service, der wissenschaftliche Datenbanken verzeichnet. Die aktuell circa 13.000 Beschreibungen von Datenbanken, werden kooperativ von über 300 Bibliotheken, überwiegend aus dem deutschsprachigen Raum, laufend aktualisiert und erweitert. Aufgenommen werden sowohl freie Datenbanken als auch solche, die für eine jeweilige Bibliothek oder eine Region. Lieber Leser, liebe Leserin, wir bitten Sie, Ihre Leihfrist-Verlängerungen künftig unmittelbar am > OPAC vorzunehmen.. Sie loggen sich mit > Benutzernummer und > Kennwort in Ihr Konto ein und klicken auf den Link Verlängerung.. Sie können den Erfolg Ihrer Leihfrist-Verlängerung unmittelbar im Anschluss daran in Ihrem Benutzerkonto überprüfen
DBIS umfaßt sowohl frei zugängliche als auch lizenzierte wissenschaftliche Datenbanken, die nach Fächern oder albhabetisch sortiert aufgelistet werden können. Über die erweiterte Suche kann nach Stichworten, Schlagworten, Art der Nutzungsmöglichkeit etc. gesucht werden. Beachten Sie bitte die neuen Angebote der Hochschulbibliothek Datenbestände aus DBIS Die in Ha:Lit durchsuchbaren Datenbanken, zu denen ein DBIS-Eintrag besteht, werden in dieser Übersicht aufgeführt. Bestände, die nicht in DBIS nachgewiesen werden, finden Sie auf dieser Seite. DBIS: Datenquellen in Ha:Lit . Bibliothekssystem Halle-Merseburg Die Inhalte der OPACs des Bibliothekssystems Halle-Merseburg: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen. Die DBIS-Nachweise enthalten neben Startadresse, Beschreibung der Datenbank, Lizenz- und Benutzungshinweise auch aktuelle Verfügbarkeitsinformationen der Anbieter. Zum Seitenanfang. Fußnavigation Startseite, Datenschutz, Disclaimer, Impressum, Letzte Aktualisierung: 18.02.2019 Springen Sie direkt: Zum Textanfang (Navigation überspringen), Zur Hauptnavigation, Zur Themennavigation, Zur Suche.
Begriffe in DBIS TOP-Datenbanken . Datenbanken, die für Nutzende an der Universität besonders wichtig sind, werden als Top-Datenbanken markiert. Diese Titel werden dann zu Beginn jeder Fachliste separat von den übrigen Datenbanken angezeigt. Darunter wird das Gesamtangebot aller Datenbanken aus diesem Fach aufgelistet, in dem die Top-Datenbanken nochmals mit aufgeführt sind.. DBIS - Datenbank-Infosystem der Bibliothek der Universität Regensburg - Deutscher Bildungsserver Der Internetservice Datenbank-Infosystem DBIS der Universitätsbibliothek Regensburg unterstützt Studierende, Forscher und wissenschaftlich interessierte Laien bei ihrer Literatur- und Informationssuche Bibliothek bis zunächst 31.1. geschlossen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen schließt die Bibliothek. bis zunächst 31.01.2021.. Für dringende Anliegen stehen wir als Bibliotheksteam Mo-Fr zwischen 11-15 Uhr vor Ort und auch telefonisch unter 0341 21 44 633 zur Verfügung Datenbanken bieten die Möglichkeit unabhängig vom Bestand der Bibliothek nach Literatur oder sonstigen Informationen zu recherchieren. Die Hochschulbibliothek Würzburg-Schweinfurt bietet den Zugriff zu wichtigen Online-Datenbanken zu den an der Hochschule vertretenen Studienfächern. Der Zugang erfolgt über das Datenbank-Infosystem (DBIS) FID-Lizenz Der Zugriff auf diese Datenbanken wird von einem Fachinformationsdienst (FID) mit Förderung der DFG angeboten und ist nur für einen fachlich definierten Nutzerkreis zugänglich
DBIS Überblick über Datenbanken, die Zeitschriftenartikel, Normen oder Firmenprofile nachweisen. OPUS-HSO Elektronische Abschluss-oder Forschungsarbeiten - Suchen oder selbst veröffentlichen. Videokurse LinkedIn Learning (früher Lynda) | Videotrainings zu Business, Technik & IT, Kreativität. FAQ Bibliothek von A - Z. Bibliothek Offenburg Öffnungszeiten Bitte beachten Sie aufgrund der. November 2020 postet die Bibliothek täglich kurze Beiträge auf Facebook mit Hinweisen zu ihren Angeboten im Hybridsemester 2020/21. Die Social-Media-Kampagne richtet sich vor allem an Studienanfänger*innen. Schauen Sie vorbei unter #BibSurvivalGuideUBA2021! Weiterlesen Alle Neuigkeiten aus der Bibliothek. Services Ihre UB Zentralbibliothek & Teilbibliotheken, Abteilungen, Team, Geschichte. Alle Videos über die Bibliothek finden Sie auf der Videoplattform der Hochschule im Album Rund um die Bibliothek. Zugriff von zu Hause Die Anmeldung am Virtual Privat Network ( VPN ) sorgt für den Zugriff auf lizenzierte Inhalte von außerhalb des Campus Die Bibliothek der Hochschule München hat ihr Abonnement für elektronische Bücher des Springer Verlages im Jahr 2009 noch ausgeweitet. Das Angebot umfasst nunmehr deutschsprachige Titel aus den Fachgebieten Technik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften (jeweils ab Erscheinungsjahr 2005), Geistes- und Sozialwissenschaften, Recht sowie Naturwissenschaften (jeweils ab. Bibliothek A - Z; Kontakt; Aktuelles. DBIS: Ihre Perspektive ist gefragt! Wir wollen beste Usability für unser DFG-Projekt zur Erneuerung des Services DBIS! Um besser zu verstehen, wie Menschen mit DBIS arbeiten, welche Bedürfnisse sie haben und was wir im neuen Projekt verbessern können, suchen wir Teilnehmer*innen für ca. 30-minütige Interviews. Wir suchen Studierende aller Semester.
Bibliothek A - Z; Kontakt; Aktuelles. DBIS Projektseite. Einblicke rund um das Teamwork und Meilensteine im DBIS-Projekt. dbis.ur.de/projekt. Der Zugang zu wissenschaftlichen Datenbanken sollte transparent und intuitiv sein. Bis 2023 entwickelt die Universitätsbibliothek Regensburg mit einem DFG-Projekt in breiter Kooperation mit dem (inter)nationalem Bibliothekswesen DBIS (Datenbank. Der Zugriff auf die Volltexte ist abhängig vom Lizenzumfang der jeweiligen Bibliothek oder Einrichtung. Bibliographische Daten, das Inhaltsverzeichnis und Abstracts sind frei zugänglich. Fachgebiete: Geschichte Medien- und Kommunikationswissenschaften, Publizistik, Film- und Theaterwissenschaft Pädagogik Philosophie Politologie Rechtswissenschaft Soziologie Wirtschaftswissenschaften. Hinweis zum Datenschutz. Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Facebook weitergeleitet. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung Bibliothek. Home. Digital Media. Databases (DBIS) Zugang zum Datenbank-Infosystem DBIS Fachliste. Alphabetische Liste. Top-Links TRiCAT (Bibliothekskatalog) Datenbanken (DBIS) Elektronische Zeitschriften; Digitale Bibliothek (DigiBib) OPUS (Publikationsserver) DFG-Projekte; Öffnungszeiten Campus I . Mo. - Fr. 8 Uhr - 24 Uhr Sa. 8 Uhr - 17 Uhr So. 11 Uhr - 15 Uhr. Campus II. Mo. - Fr. 9 Uhr. Die SUB Göttingen ist mit rund 9 Mio. Büchern, Zeitschriften, Karten, Handschriften und digitalen Medien eine der größten Bibliotheken in Deutschland